Ist der Quereinstieg als Immobilienmakler möglich?

Der Beruf des Immobilienmaklers fasziniert viele: flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Handeln, attraktive Verdienstmöglichkeiten – und die Aussicht, Menschen bei bedeutenden Lebensentscheidungen zu begleiten. Doch ist dieser Weg auch für Quereinsteiger realistisch? Die Antwort lautet: Ja – aber nicht ohne Einsatz, Lernbereitschaft und Persönlichkeit.
Denn die Immobilienbranche ist kein Selbstläufer, sondern ein anspruchsvolles Arbeitsfeld, in dem Fachwissen, Empathie und Marktverständnis entscheidend sind.


Quereinstieg als Immobilienmakler – Chancen, Voraussetzungen und Realität

Immobilienmakler ohne klassische Ausbildung – geht das überhaupt?

Welche Fähigkeiten braucht ein erfolgreicher Immobilienmakler?

Wie gelingt der Einstieg – auch ohne Branchenerfahrung?

Welche Herausforderungen gibt es im Quereinstieg?

• Hohe Eigenverantwortung – besonders bei selbstständigen Immobilienmaklern
• Einkommensschwankungen – gerade in der Startphase
• Starker Wettbewerb – professionelle Positionierung ist entscheidend
• Vertrauensaufbau – Immobiliengeschäfte basieren auf Seriosität und persönlicher Bindung
• Permanente Weiterbildungspflicht – laut Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) sind 20 Stunden Weiterbildung alle 3 Jahre Pflicht

Fazit


Sie interessieren sich für einen Einstieg in die Immobilienwelt und suchen ein Team, das Sie fördert und fordert?

valyours bietet Quereinsteigern nicht nur die Chance auf einen Neustart, sondern auch ein strukturiertes Fundament für langfristigen Erfolg:
Mit strategischen Weiterbildungsmaßnahmen und intensiver Einarbeitung bringen wir Ihr Wissen systematisch auf ein professionelles Niveau.
Bei uns wird niemand ins kalte Wasser geworfen – jeder Immobilienmakler startet nach klar definiertem Onboarding und entwickelt sich mit gezielter Begleitung zu einem kompetenten, selbstbewussten Ansprechpartner für unsere Kunden.

Wer bei uns startet, wächst fachlich und persönlich – Schritt für Schritt, aber mit echtem Tempo.
Jetzt Teil von valyours werden – und Immobilien neu denken.

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Ratgeber

  • Was leistet eine Immobilienbewertung vom Immobilienmakler ?

    Wer seine Immobilie verkaufen möchte, braucht vor allem eines: einen realistischen, marktgerechten Preis. Doch wie bestimmt man diesen? Neben Online-Tools und Gutachten bieten viele Makler eine professionelle Immobilienbewertung an – oft sogar kostenlos. Doch was steckt wirklich dahinter? Was leistet eine solche Bewertung, worauf basiert sie – und wo liegen ihre Grenzen? Immobilienbewertung vom Immobilienmakler […]
  • Welche Formen der Immobilienbewertung gibt es – und wann wird welches Verfahren angewendet?

    Wer eine Immobilie verkaufen, kaufen oder beleihen möchte, kommt an einer fundierten Wertermittlung nicht vorbei. Doch Immobilienbewertung ist nicht gleich Immobilienbewertung – je nach Art und Nutzung der Immobilie kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Entscheidend ist dabei die Frage: Handelt es sich um eine Kapitalanlage oder um ein selbstgenutztes Objekt?Im Folgenden geben wir einen Überblick […]
  • Wie gut und sinnvoll sind Online-Immobilienbewertungstools?

    Wer eine Immobilie besitzt und über einen Verkauf nachdenkt, stellt sich meist als Erstes die Frage: Was ist mein Haus oder meine Wohnung eigentlich wert? Schnell landet man bei einer Online-Recherche auf Immobilienbewertungsportalen, die eine kostenlose Schätzung des Immobilienwerts versprechen – oft innerhalb von Sekunden. Doch wie verlässlich sind diese Online-Bewertungen wirklich? Und wann reichen […]