Dieses eindrucksvolle Mehrfamilienhaus in Uni Nähe mit insgesamt 12 Wohneinheiten verteilt auf fünf Geschosse und einer Wohnfläche von rund 852 m² vereint historische Substanz mit attraktiven Nutzungsmöglichkeiten. Errichtet um 1904 als klassischer Zweispänner, präsentiert sich die Immobilie in einem für die Gründerzeit typischen „Kieler Grundriss“, der bis heute für seine großzügige und funktionale Raumaufteilung geschätzt wird.
Die Fassade zeigt sich in Anlehnung an den Jugendstil, in reduzierter, aber dennoch repräsentativer Form. Zusammen mit den großzügigen Wohnungen spiegelt das Gebäude den Aufschwung der Kaiserzeit wider, als Kiel mit dem expandierenden Marinehafen stark wuchs und hochwertige Wohnhäuser in zentralen Lagen entstanden. Das Objekt fügt sich nahtlos in die prächtige Häuserzeile der Holtenauer Straße ein, die von baugleichen und ähnlichen Gebäuden geprägt ist.
Das markante Satteldach mit Steilmansarden und vier kleinen Schleppdachgauben verleiht dem Haus eine unverwechselbare Silhouette. Ab den 1920er-Jahren wurden erste Modernisierungen vorgenommen, insbesondere im Zuge der Kanalisationseinführung, wodurch die Ausstattung um WC-Anlagen ergänzt wurde.
Heute profitiert die Liegenschaft von einer Fernwärmeheizung, die bereits vor vielen Jahren installiert wurde und eine zentrale Versorgung der Bäder mit Warmwasser gewährleistet. Die Küchen verfügen zusätzlich über Untertischspeicher.
Mit seiner historischen Architektur, den großzügigen Grundrissen und der gefragten Lage in Kiel stellt dieses Mehrfamilienhaus eine seltene Gelegenheit dar – sei es als renditestarkes Anlageobjekt oder als Investition mit Entwicklungspotenzial in einer der begehrtesten Straßen der Stadt.